Das nennt man rekordverdächtig. Schon mehr als 600 000 Euro sind beim Nikolausmarkt bisher zusammen gekommen. Der 'Markt der guten Taten' geht am Sonntag, 1. Dezember, im Bürgerhaus Nieder-Roden über die Bühne. Der Nikolausmarkt des SOS-Helferkreises beginnt um 10 Uhr. Der Erlös ist für SOS-Kinderdörfer bestimmt. Es ist in 46 Jahren SOS-Helferkreis der 42. Markt. 60 Aktive bereiten die Veranstaltung vor. 652 000 Euro kamen in den vielen Jahren bisher zusammen. Der Erlös geht diesmal je zu einem Drittel an SOS-Kinderdörfer in der Pfalz, in Eisenberg und nach Kolumbien und Nepal (dort an ein medizinisches SOS-Zentrum). Im großen Saal bietet der Helferkreis Strick- und Stickwaren, Glückwunsch- und Weihnachtskarten, frische Adventsgestecke, Christbaumschmuck, Weihnachtsgebäck, Spielsachen, CDs, Bücher und mehr zum Kauf an. Im Foyer und im kleinen Saal verkaufen Hobbykünstler und Kunsthandwerker eigene Arbeiten - jedes Stück ein Unikat. Ihr Angebot reicht von bemaltem Porzellan über Keramik, Patchwork, Skulpturen, Glaskunst bis zu Holzspielzeug. Mit Standgebühr und Kuchenspende leisten die Aussteller ihren Beitrag zum Gesamterlös. Wer die gute Sache unterstützen will, kann einen Salat oder einen Kuchen spenden. Zur Unterhaltung der Kinder baut Steffen Hartmann im Foyer eine elektrische Eisenbahn auf. Der Nikolaus kommt gegen 15 Uhr. Kinder und Jugendliche, die eltern- und heimatlos geworden sind, finden in SOS-Kinderdörfern Heimat, Liebe und Geborgenheit - fast wie in einer Familie.
↧