Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 77438

Sommerkirche mit Preditreihe "Josephsgeschichte" in Seligenstadt

$
0
0

Mit der Sommerkirche der evangelischen Kirchengemeinden Seligenstadt/Mainhausen und Hainburg geht es am Sonntag, 7. Juli, los. An sieben Sonntagen wird die Josephsgeschichte aus dem alten Testament in Folge gepredigt. Nicht nur thematisch ist der Sommer damit unter ein Motto gestellt, sondern auch mit den Gottesdienstzeiten und den Orten übersichtlich geregelt. An jedem Sonntag konzentrieren sich die beiden Gemeinden auf insgesamt zwei Gottesdienste, einer in Hainburg und einer in Seligenstadt, Froschhausen oder Zellhausen und bei Sonnenschein und in frischer Morgenkühle machen sich Interessierte auf den Weg zu Fuß, mit Fahrrad, Taxi, Bus oder eigenem Auto zu ihrem Gottesdienst. Am Sonntag, 7. Juli, geht es um 9.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Hainstadt und um 11 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Froschhausen mit Pfarrer Martin Franke los. Er führt in die Geschichte des Sohnes von Stammvater Jakob ein, welcher, von den Brüdern misshandelt und nach Ägypten verkauft, vom Tellerwäscher zum Millionär avanciert und sich schließlich mit seiner Familie wieder versöhnt. An diesem Sonntag ist kein Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Seligenstadt. Um 10.30 Uhr steht deshalb ein Fahrdienst nach Froschhausen vor der Kirche bereit. Am Sonntag 14. Juli, ist Pfarrerin Regina Westphal dran, um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Seligenstadt und um 11 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche in Klein-Krotzenburg. In beiden Gottesdiensten werden Taufen gefeiert und Pfarrerin Regina Westphal beleuchtet das Verhältnis von Joseph und seinen Brüdern näher. Neid, Eifersucht, die manchmal vergebliche Suche nach Geborgenheit und fragwürdige Erziehungsmethoden sind immer noch aktuell. Mit der Missbrauchsgeschichte in Potiphars Haus geht es am Sonntag, 21. Juli, mit Pfarrer Martin Franke weiter. Er predigt um 9.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Hainstadt und um 11 Uhr in Zellhausen im evangelischen Gemeindehaus an der Wiesenstraße 17. Auch an diesem Sonntag gibt es um 10.30 Uhr eine Mitfahrgelegenheit ab der Kirche in Seligenstadt. Wer sich für den Gefängnisalltag im alten Ägypten und die Wirkung von Träumen interessiert, sollte am 28. Juli, um 9.30 Uhr in die Kirche in Seligenstadt an der Aschaffenburger Straße kommen oder den Gottesdienst um 11 Uhr in Klein-Krotzenburg an der Schleusenstraße nicht verpassen. An diesem Tag predigt Pfarrerin Leonie Krauß-Buck. Pfarrerin Frauke Wagner steigt am Sonntag, 4. August, am Israel-Sonntag in die Predigtreihe ein. Ihr Thema ist der sensationelle berufliche Aufstieg von Joseph. Eben noch Haussklave in Potiphars Haus wird er bald Minister und zuständig für Wirtschaft, Katastrophenschutz, auswärtige Beziehungen und Nachhaltigkeit. In den Gottesdiensten um 9.30 Uhr in Hainstadt und um 11 Uhr in Froschhausen wird außerdem Abendmahl gefeiert. Vor der Kirche in Seligenstadt wartet um 10.30 Uhr die Mitfahrgelegenheit. Im Tauferinnerungsgottesdienst mit Taufen am 11. August in der evangelischen Kirche in Seligenstadt um 9.30 Uhr und in der evangelischen Kirche in Klein-Krotzenburg mit Taufen um 11 Uhr predigt Pfarrerin Leonie Krauß-Buck über die Versöhnung der Familie in der Josephsgeschichte. Es geht noch einmal hoch her mit Intrigen und der Überwindung von falschem Stolz. Den Abschluss findet die Sommerkirche am 18. August. Pfarrerin Frauke Wagner 'bindet den Sack zu' und predigt über die 'Moral der Geschichte'. Um 9.30 Uhr geht es in Hainstadt im evangelischen Gemeindehaus los und um 11 Uhr ist dann Gottesdienst im evangelischen Gemeindehaus in Zellhausen mit Abendmahl. Seligenstädter werden um 10.30 Uhr ab Eingang Kirche an der Aschaffenburger Straße mitgenommen.  Termine: 07.07.2013 11:00 - 08.07.2013 00:00 04.08.2013 11:00 - 05.08.2013 00:00


Viewing all articles
Browse latest Browse all 77438

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>