Dieses traditionelle, asiatische Tee-Set ist aus hochwertigem chinesischem Seladon-Porzellan handgefertigt und ist in einem speziellen Verfahren gebrannt, welches der Teekanne und den Tassen eine einzigartige Craquelé-Oberflächenstruktur verleiht. Das besondere ist, das sich die Risse in der Struktur durch den heißen Tee farblich leicht verändern, bis hin zu sanften Goldtönen. Das macht dieses exklusive Tee-Set zu einem lebenden Produkt, das sich mit den Nutzungsgewohnheiten verändert und somit eine Geschichte erzählen kann. Die Kanne ist mit einem eingearbeiteten Filter für Teeblätter ausgestattet, somit muss kein extra Filter benutzt werden. Die fünf Tassen passen mit dem flachen, ausladenden Design perfekt in dieses traditionelle Set und sind mit je einem Symbol am Boden versehen, welches eine spezielle Bedeutung hat. Der Teekrug eignet sich als Servierkanne. Hier kann durch das Abgießen des Tees in die Servierkanne die Ziehzeit und damit der Geschmack und das Aroma entsprechend beeinflusst werden, in dem die Blätter frühzeitig vom Wasser getrennt werden. Der Tee wird dann aus dem Servierkännchen in die Teeschalen gegossen. Das Set eignet sich z.B. perfekt für die chinesische Teezeremonie Gong Fu Cha. Gong Fu Cha bedeutet wörtlich übersetzt "Tee zubereitet mit großem Geschick". Diese genussvolle Art Tee zu trinken entwickelte sich im China der Ming Dynastie. Typisch für diese Art der Teezubereitung sind die sehr kleinen, grifflosen Teeschalen und eine entsprechend kleine Kanne. Die kleine Kanne garantiert immer frischen Tee, da der Inhalt nur für wenige Tassen reicht und somit für jede Runde neu aufgegossen werden muss. Im Lieferumfang enhalten sind: Teekrug (ca. 160 ml) kleines Teekännchen (14 x 9 x 9 cm, ca. 280 ml) fünf Teeschälchen (Ø: 7 cm; Höhe: 3,5 cm) Bambusuntersetzer (Ø: 26 cm) Die Symbole in den Teeschälchen sind zufällig, eine bestimmte Vorauswahl bei der Bestellung ist leider nicht möglich!
↧