Modern Dance.Choreografien: José Limón, Rodrigo Pederneiras, Carla Maxwell u.a. Modern Dance entstand in den USA aus dem Bestreben heraus, das klassische Ballett zu erneuern. Als Pionier dieser tanzhistorischen Strömung gilt José Limón. Der gebürtige Mexikaner hat als Choreograf, Tänzer und Pädagoge nachfolgende Generationen maßgeblich beeinflusst. Die Limón Dance Company bewahrt sein Erbe und ist gleichzeitig steter Modernisierer des Modern Dance. José Limón rief die Company 1946 mit Doris Humphrey ins Leben. Für seinen neuen Stil musste José Limón den strengen klassischen Kodex aufbrechen. Er schuf einen eigenen Gefühlskosmos, den er durch eine kraftvolle, scharf konturierte Körpersprache in Bewegung umzusetzen wusste. Die Limón Dance Company trat bisher nur bei wenigen Festivals in der Schweiz und Deutschland auf, in Bern, Hannover oder München. Nun kann auch in Villingen-Schwenningen ein Stück Tanzgeschichte des 20. Jahrhunderts nach- und miterlebt werden. Mit ´Chaconne´ (1942) und ´Psalm´ (1967) geht der Blick zurück ins Gedächtnis der Company, mit ´Etude´ (2002) und ´Come with me´ (2012) in ihre jüngere Vergangenheit und Gegenwart. So, wie die menschliche Erinnerung frische Eindrücke gleichberechtigt neben viel ältere stellt, funktioniert auch Tanz: Die Werke existieren in gewisser Weise nur im Moment der Aufführung. In der flüchtigsten aller Künste ist die Uhrzeit immer dieselbe. Es ist immer jetzt. Ein Jetzt, das an diesem Abend mehr als 70 Jahre umspannen wird.»Es gibt einen Tanz für jeden menschlichen Ausdruck.«José LimónModern DanceGründer:José Limón,Doris HumphreyKünstlerische Leiterin:Carla MaxwellLimón Dance CompanyNew York, USA
↧